12 von 12 im Juni
Heute sprechen die Bilder für sich.
Mehr 12 von 12 wie immer bei „Draußen nur Kännchen„.
Heute sprechen die Bilder für sich.
Mehr 12 von 12 wie immer bei „Draußen nur Kännchen„.
Der Tag heute war eine wilde Mischung aus Analogem und Digitalen.
Unterwegs war ich seit längerem Mal wieder in Duisburg. Der Bahnhof dort hat eine klar, schöne Architektur. Da ist es schade, wie er immer mehr verfällt.
Im Schulmedienzentrum haben wir geplant, wie es mit Lernen 25 und mit BYOD in Duisburg und am Niederrhein weitergeht. Digitale Erklärfilme von und für Schülerinnen und Schüler spielen dabei ein wichtige Rolle. Und das vor dieser Kulisse.
Auf dem Rückweg war es ruhig auf dem Bahnhof. Zeit und Raum für eine Pause. Und im Zug für ein Selfie mit Cello.
Auch das Projekt Smartphome macht kleine Fortschritte. Eine schöne Mischung zwischen Schrauberei und Programmierung.
Und auf dem Weg in den Feierabend: Aus digitalen Fotos werden kleine Objekte im Raum.
Und jetzt einen Sundowner zum Abschied und zum Stöbern beim 12 von 12 beu „Draußen nur Kännchen„.
Heute hat mein 12 von 12 ein paar Bilder mehr. Und das lässt sich auch erklären. Das schöne am Projekt ist ja, dass es immer mal wieder einen anderen Tag erwischt. Im März war es ein Samstag. Ich hatte mich wirklich auf eine Fotosafari in der Stadt gefreut. Aber als ich anfing die Rotlichtlampe, mit der ich meine Stirnhöhlen bestrahlte, von allen Seiten zu belichten und stolz war, wenn ich es schaffte meiner Liebsten beim Kuchenbacken über die Schultern zu knipsen war klar: Das gibt heute nichts. Hier die traurigen Ergebnisse.
Heute war dann ein fast normaler Unitag. Also gibt es wieder Bilder aus dem Pendleralltag mit planmäßigen Verspätungen.
Für mich der erste Tag im Semester mit Studierenden. Die Fensterputzer sind für heute angesagt. Sie waren aber wohl noch nicht da. Die Seminarräume sind geputzt, aufgeräumt und symbolisieren nicht mein didaktisches Konzept.
Die Studierenden hingegen genießen die Sonne – zwischen den Seminaren.
Auf dem Rückweg dann wieder Pendleralltag in der U-Bahn.
Fast wieder zuhause zogen Wolken auf. Es hat noch gereicht, die Joggingschuhe anzuziehen und im Trockenen loszulaufen…
Und am Abend habe ich dann noch schnell ein Foto für die FlickrFriday-Gruppe gemacht. #Infinite – forever.
Und jetzt ist wieder Wetter für „Draußen nur Kännchen“ und noch mehr 12 von 12.
Wie halt ich einen Tag in Bildern fest, an dem ich eigentlich nur am Schreibtisch gesehen und geschrieben habe? Mache ich Screenshots? Mache ich Fotos von der Tastatur?
Nun gut, der Tag begann mit der Schreibtischlampe und der Kräuter begleitete mich durch den Tag.
1/12 – Late at night
2/12 – Herbal tea
Der Tee war auch deshalb notwendig, weil die Nase läuft. Ein Ergebnis der Karnevalstage? Von denen finden sich in der ganzen Wohnung noch Überbleibsel.
3/12 – Strüsjer
4/12 – Kamelle
5/12 – Kostüm
Im Garten ist alles noch auf Winter eingestellt. Grau und trist?
6/12 – Hortensie
7/12 – Hibiskus
8/12 – Vogel
Aber so grau und trist ist es dann doch nicht. Es zeigen sich erste Frühlingsboten.
9/12 – Schokoladenwein
10/12 – Schneeglöckchen
11/12 – Rosemary
12/12 – Tulpen
Ich bin gespannt, wie weit der Frühling in einem Monat ist. Und gespannt bin ich auf viele andere 12 Bilder vom 12. Februar.
Nicht nur, dass es in diesem Jahr wieder mehr auf diesem Blog geben soll und wird. Es gibt auch neues. Heute das erste mal 12 von 12. Was das ist, ist hier erklärt.
Mehr Bilderserien 12 von 12 findet ihr hier.